Rollator-Training „mobil und sicher“
Tipps, Kniffe und Übungen für den leichteren Umgang mit dem Rollator.
Das Rollator-Training der Deutschen Verkehrswacht e.V. richtet sich auch an alle erfahrenen Rollator-Nutzer sowie an Personen, die mit dem Gedanken Spielen, sich einen Rollator anzuschaffen und bislang keine Erfahrungen damit haben.
Ziel der Veranstaltung ist es, den leichten und sicheren Umgang mit dem Rollator zu vertiefen und die Vermeidung von Rückenschmerzen und Stürzen, letztlich mehr Selbständigkeit und Sicherheit im Alltag , insbesondere auch im Straßenverkehr.
F rau Cornelia Brodeßer von der Verkehrswacht erläutert unter anderem, wie und wann Rollatoren sinnvoll eingesetzt werden können und wie sich dadurch die Mobilität und Lebensqualität steigern kann.
Das Training findet am 23.09.2025 um 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Anhausen statt,
es ist kostenfrei.
Bitte bringen sie ihren Rollator mit!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und daher bitten wir um eine verbindlich Anmeldung:
bis zum 12.09.2025 unter der Telefonnummern: 0175 5966172, auch für Rückfragen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Das Team von „Wir sind Kirchspiel Anhausen“
Text Team Kirchspiel
Bild: pixabay