Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Der Letzte Hilfe Kurs: Am Ende wissen, wie es geht.

Wir vermitteln das “kleine 1×1 der Sterbebegleitung”:

das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende 

Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Wir thematisieren mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses und wie wir lindern können. Zudem gehen wir darauf ein, wie man mit den schwereren, aber auch den leichteren Stunden umgeht. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen. Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die Letzte Hilfe Wissen zur Hilfe in schwierigen Situationen vermitteln. Wir machen Mut für mehr Mitmenschlichkeit am Lebensende.

Für wen ?
Für an ALLE Menschen, die sich über die Themen  rund um das Sterben, Tod 

und Palliativversorgung
informieren wollen

Kursaufbau

Vier Module à 45 Minuten

Modul 1: Sterben als Teil des Lebens

Modul 2: Vorsorgen und entscheiden

Modul 3: Leiden lindern

Modul 4: Abschied nehmen

10. Oktober 2025, 15:30 Uhr | Dauer circa 4,5h
Dorfgemeinschaftshaus Anhausen, Auf dem Löh 10

Der Kurs ist kostenlos und wird von Mitarbeiterinnen des Ambulanten
Hospiz Neuwied durchgeführt.

Verbindliche Anmeldung an:
0171 1409890 oder 0175 6152150

Veranstalter: Ortsgemeinde Anhausen

Mehr Informationen zu diesem Thema gibt es im Intenet:

www.letztehilfe.info

Zurück zum Anfang